Die Kunst in der Lutherkirche

Die Lutherkirche wurde 1937 gebaut und ist seinerzeit mit Kunst ausgestattet worden, die dem völkisch-nationalistischen Zeitgeist entsprach.
 
Zu diesen Werken gehört die sogenannte "Deutsche Familie" des Holzbildhauers Otto Flath auf dem Altar. In der Eingangshalle wurde eine Neuinszenierung eines Kriegerehrenmals von Erich Klahn mit einer weiteren Skulptur von Flath "Trauernde Frauen" vorgenommen. Ein Lutherrelief von Fritz Behn befindet sich draußen am Eingang zur Kirche.
 
Der Taufstein von Walter Jahn wurde der Gemeinde anlässlich des Kirchneubaus geschenkt und lässt sich nicht der nationalistischen Kunst zuordnen.


 
Nach dem Krieg bis heute ist es zu Umgestaltungen und Ergänzungen gekommen:

  • Die Urne des hingerichteten Pastors Karl Friedrich Stellbrink wurde 1949 unweit des Heldenehrenmals beigesetzt und mit einer Urnenplatte ((Foto einsetzen)) versehen.
     
  • Die "Deutsche Familie" ist seit 2014 Bestandteil der Installation "Reflexion" von Werner Mally, der auch den Altarraum umgestaltet hat.
     
  • Ebenso von Mally stammt die Skulptur "Conspirare", die oben im Eingang zur Ausstellung aufgestellt worden ist und das Thema der Altargestaltung noch einmal wieder aufnimmt.
     
  • Das Heldenehrenmal ist 2019 neu interpretiert worden.

Eine umfassende Darstellung zum Umgang mit der nationalistischen Kunst finden Sie hier

AKTUELLES

29. April 2025
Waches Gewissen – Aufruf zum Widerstand
Veranstaltung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes, 18 Uhr

VORSCHAU

8. Mai 2025

Friedenszeichen als Dank und als Hoffnung auf Gerechtigkeit, 10 bis 16 Uhr

28. Juni 2025

Pilgertag nach Lübeck

5. Juli|2. August|6. September 2025

Stadtteilspaziergänge durch das alte Arbeiterviertel St. Lorenz-Süd

19. Juli 2025

Gedenk-Fahrradtour zu den Lübecker Märtyrern, um 11:00 Uhr

14. September 2025

Tag des Offenen Denkmals, um 12:00 Uhr

22. bis 24. September

Projekttage „Mut" mit der Holstentor Gemeinschaftsschule

Dauerausstellung »…ich kann dich sehen.«

Widerstand, Freundschaft und Ermutigung der vier Lübecker Märtyrer

Hier finden Sie uns

Gedenkstätte Lutherkirche

Moislinger Allee 96

23558 Lübeck

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag

von 10.00 bis 16.00 Uhr

für Einzelbesucher/innen

 

Mit Gruppen melden Sie sich bitte an

Anfahrt

Buslinien 5, 6, 16 und 26 Haltestelle „Lutherkirche“

Druckversion | Sitemap
© Gedenkstätte Lutherkirche