Open Call: die Lübecker Märtyrer in einer Graphic Novel
Die Geschichte der Lübecker Märtyrer soll erstmalig in einer Graphic Novel erzählt werden. Damit wollen wir neue Wege in der Vermittlung von zeithistorischen, kirchengeschichtlichen und religionspädagogischen Inhalten gehen – zur Umsetzung dieses Projektes wird ein*e Illustrator*in/ Comiczeichner*in gesucht. Die Graphic Novel soll zum einen auf dem Buchmarkt Erfolg haben und diesen Teil der Lübecker Geschichte über ihre Stadtmauern hinaus bekannt machen. Zum anderen kann die Graphic Novel aufgrund ihrer konzeptionellen Ausrichtung im Konfirmanden-, Firmungs- und Schulunterricht sowie beim Besuch einer der beiden Lübecker Gedenkstätten eingesetzt werden. Sie richtet sich damit u.a. an Schüler*innen und junge Erwachsene.
Die Bewerber*innen werden gebeten, ihre Bewerbungen spätestens bis zum 06.12.2020 per E-Mail an info@gedenkstaette-lutherkirche.de zu senden.
Bitte senden Sie: eine Kurzbiografie; Arbeitsproben als PDF, gerne ergänzt durch Links zu Websites und anderen Internetauftritten, sofern vorhanden.
Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, eigeninitiativ und kreativ im Team zu arbeiten. Wünschenswert sind Erfahrungen als Autor*in, Kenntnisse zur Geschichte des Nationalsozialismus sowie ein
Interesse an Bildungsarbeit.