Rallye Gedenkstätte
Lutherkirche
Unterrichtsmaterial, Fragenkatalog zur Ausstellung für Kinder / Jugendliche zwischen 10-14 Jahren
Flyer
Gedenkstätte Lutherkirche
Informationen zur Gedenkstätte Lutherkirche und zur Ausstellung ich kann dich sehen
Projektbericht
"Heldengedenken"
Bericht über ein Schulprojekt zum Thema Heldengedenken mit dem Ausgangspunkt des Ehrenmals von Erich Klahn in der Lutherkirche aus dem Jahr 1922
Nationalistische Kunst in
der Lutherkirche
Vortrag gehalten in der Ev. Akademie Sankelmark im Jan. 2017 über die Ausstattung der Lutherkirche und den Umgang mit der nationalistischen Kunst (Altarfiguren von Otto Flath Kriegerehrenmal von
Erich Klahn, Lutherfigur von Fritz Behn).
Projektbericht "Unser
Luther"
Zum Umgang mit der Lutherfigur von Fritz Behn aus dem Jahr 1938
"Das verwirrende
Geschehen zwischen 1933-1945"
Zum Umgang der Lübecker Landeskirche mit der NS-Vergangenheit, Vortrag von Dr. Stephan Linck
Predigt Bischöfin Kirsten Fehrs vom 4. November 2018
Gedenkgottesdienst mit Abendmahl anlässlich des 75. Todestages der Lübecker Märtyrer
Biografischer Vortrag zu Karl Friedrich
Stellbrink
gehalten von Dr. Karen Meyer-Rebentisch anlässlich des 125. Geburtstag
von Karl Friedrich Stellbrink im Europäischen Hansemuseum zu Lübeck
Predigt von Bischof a.D. Karl
Ludwig Kohlwage vom 8. November 2020
Gedenkgottesdienst anlässlich der Hinrichtung der Lübecker Märtyrer am 10. November 1943
Open Call -
Graphic Novel zur Geschichte der Lübecker Märtyrer
Weitere Informationen zu dem Projekt
Flyer Netzwerk
Erinnerungskultur
Weitere Informationen und Anmeldung
Der Film erzählt aus dem Leben des 1943 hingerichteten Pastors Karl Friedrich Stellbrink.
Film über die Einweihung der Ausstellung „Ich kann Dich sehen...“ über die Lübecker Märtyrer in der Gedenkstätte Lutherkirche