Der Arbeitskreis 10. November

Seit den 1980er Jahren engagieren sich katholische und evangelische Christen im „Ökumenischen Arbeitskreis 10. November“ für das überkonfessionelle Gedenken an die vier Lübecker Märtyrer Johannes Prassek, Hermann Lange, Eduard Müller und Karl Friedrich Stellbrink.

 

In den Jahren unmittelbar  nach der Festnahme und Hinrichtung der vier Lübecker Geistlichen haben sich vor allem Freunde der drei katholischen Kapläne und die mithafteten katholischen Laien um das Gedenken gekümmert und dabei immer auch das Gedächtnis an den evangelischen Pastor Stellbrink hochgehalten. In der Lübecker Luthergemeinde hingegen war das Interesse, des hingerichteten Pastors zu gedenken, nicht so ausgeprägt.

 

Der 50. Jahrestag der Hinrichtung brachte ein erhöhtes Interesse am Schicksal der Geistlichen auch im evangelischen Lübeck. Evangelische Christen engagierten sich nun gemeinsam mit ihren katholischen Brüdern und Schwestern für das Gedenken an die Märtyrer und aus dem bis dahin informellen Kreis der Freunde und Angehörigen entstand der "Arbeitskreis 10. November".

 

In den darauf folgenden Jahrzehnten hat der Arbeitskreis eine Vielzahl an ökumenischen Gedenkverstaltungen organisiert, koordiniert und begleitet. Bedingt durch den immer größer werdenden zeitlichen Abstand zum historischen Geschehen sind kaum noch Zeitzeugen Mitglieder im Arbeitskreis. Stattdessen engagieren sich Nachfahren, Historiker, Geistliche sowie Mitglieder der Kirchengemeinde Luther-Melanchthon und der katholischen Pfarrei und Interessierte im Arbeitskreis.

 

 

AKTUELLES

29. April 2025
Waches Gewissen – Aufruf zum Widerstand
Veranstaltung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes, 18 Uhr

VORSCHAU

8. Mai 2025

Friedenszeichen als Dank und als Hoffnung auf Gerechtigkeit, 10 bis 16 Uhr

28. Juni 2025

Pilgertag nach Lübeck

5. Juli|2. August|6. September 2025

Stadtteilspaziergänge durch das alte Arbeiterviertel St. Lorenz-Süd

19. Juli 2025

Gedenk-Fahrradtour zu den Lübecker Märtyrern, um 11:00 Uhr

14. September 2025

Tag des Offenen Denkmals, um 12:00 Uhr

22. bis 24. September

Projekttage „Mut" mit der Holstentor Gemeinschaftsschule

Dauerausstellung »…ich kann dich sehen.«

Widerstand, Freundschaft und Ermutigung der vier Lübecker Märtyrer

Hier finden Sie uns

Gedenkstätte Lutherkirche

Moislinger Allee 96

23558 Lübeck

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag

von 10.00 bis 16.00 Uhr

für Einzelbesucher/innen

 

Mit Gruppen melden Sie sich bitte an

Anfahrt

Buslinien 5, 6, 16 und 26 Haltestelle „Lutherkirche“

Druckversion | Sitemap
© Gedenkstätte Lutherkirche