Save the Date
Save the Date

Gedenkstätte Lutherkirche

In der Lübecker Lutherkirche erzählt die Ausstellung »…ich kann dich sehen.« vom Schicksal der vier Lübecker Märtyrer, die in der NS-Zeit ökumenisch Widerstand geleistet haben, und informiert zugleich über die Beziehung zwischen der Evangelischen Kirche und dem Nationalsozialismus. Die Gedenkstätte ist am 8. November 2014 eröffnet worden.

Ausstellung

 »…ich kann dich sehen.«

Widerstand, Freundschaft und Ermutigung der vier Lübecker Märtyrer

 

Dauerausstellung in der Lutherkirche

Kurzfilm

Corporate Video für die Gedenkstätte Lutherkirche

 

Erstellt von Studierenden des Fachbereichs Multimediaproduction an der Fachhochschule Kiel

Die Märtyrer

Die vier Lübecker Märtyrer Johannes Prassek, Hermann Lange, Eduard Müller und Karl Friedrich Stellbrink.

 

Ökumenischer Widerstand in der NS-Zeit.

Aktuelles

Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen, Vorträge und Workshops zur Erinnerungskultur.

 

Wichtige historische Themen lebendig halten.

AKTUELLES

29. April 2025
Waches Gewissen – Aufruf zum Widerstand
Veranstaltung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes, 18 Uhr

VORSCHAU

8. Mai 2025

Friedenszeichen als Dank und als Hoffnung auf Gerechtigkeit, 10 bis 16 Uhr

28. Juni 2025

Pilgertag nach Lübeck

5. Juli|2. August|6. September 2025

Stadtteilspaziergänge durch das alte Arbeiterviertel St. Lorenz-Süd

19. Juli 2025

Gedenk-Fahrradtour zu den Lübecker Märtyrern, um 11:00 Uhr

14. September 2025

Tag des Offenen Denkmals, um 12:00 Uhr

22. bis 24. September

Projekttage „Mut" mit der Holstentor Gemeinschaftsschule

Dauerausstellung »…ich kann dich sehen.«

Widerstand, Freundschaft und Ermutigung der vier Lübecker Märtyrer

Hier finden Sie uns

Gedenkstätte Lutherkirche

Moislinger Allee 96

23558 Lübeck

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag

von 10.00 bis 16.00 Uhr

für Einzelbesucher/innen

 

Mit Gruppen melden Sie sich bitte an

Anfahrt

Buslinien 5, 6, 16 und 26 Haltestelle „Lutherkirche“

Druckversion | Sitemap
© Gedenkstätte Lutherkirche