Weblinks

Downloads

Faltblatt Gedenkstätte Lutherkirche
Flyer_Gedenkstaette_Lutherkirche.pdf
PDF-Dokument [494.3 KB]
Flyer Herz Jesu Kirche / Lutherkirche
luther_herzjesu.pdf
PDF-Dokument [168.9 KB]
Logo Gedenkstätte Lutherkirche
logo_gedenkstaette_lutherkirche.pdf
PDF-Dokument [569.9 KB]
Rallye Gedenkstätte
Rallye_Gedenkstätte.pdf
PDF-Dokument [653.3 KB]
Projektbericht Heldengedenken
Bericht über ein Schulprojekt zum Thema Heldengedenken mit dem Ausgangspunkt des Ehrenmals von Erich Klahn in der Lutherkirche aus dem Jahr 1922
Projektbericht_Heldengedenken.pdf
PDF-Dokument [23.8 MB]
Nationalistische Kunst in der Lutherkirche
Vortrag gehalten in der Ev. Akademie Sankelmark im Jan. 2017 über die Ausstattung der Lutherkirche und den Umgang mit der nationalistischen Kunst (Altarfiguren von Otto Flath, Kriegerehrenmal von Erich Klahn, Lutherfigur von Fritz Behn).
NA_Flensburg_Meyer-Rebentisch_2017_01_28[...]
PDF-Dokument [1.6 MB]
"Unser Luther" - Zum Umgang mit der Lutherfigur von Fritz Behn aus dem Jahr 1938
Projektbericht_Unser Luther.pdf
PDF-Dokument [11.2 MB]
"Das verwirrende Geschehen zwischen 1933-1945" - Zum Umgang der Lübecker Landeskirche mit der NS-Vergangenheit, Vortrag von Dr. Stephan Linck
NA_Luebeck_Linck_Luebecker-Landeskirche_[...]
PDF-Dokument [335.8 KB]
Predigt Bischöfin Kirsten Fehrs
Gedenkgottesdienst mit Abendmahl anlässlich des 75. Todestages der Lübecker Märtyrer am 10.11.1943 am 23. Sonntag nach Trinitatis – 4. November 2018 „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen“ Predigt zu Römer 13, 1-7 von Bischöfin Kirsten Fehrs
20181104 75 Jahre Lübecker Märtyrer -[...]
PDF-Dokument [17.5 KB]
Geschichtspolitik und Identitätskonstruktionen durch Kirche
Das 6. Forum “Kirche und Rechtsextremismus im Norden“ widmet sich in diesem Jahr der aktuellen Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit in unseren Kirchen mit ihren vielen Orten des Erinnerns.
Geschichtspolitik und Identitätskonstru[...]
PDF-Dokument [583.8 KB]
Predigt von Bischof a.D. Karl Ludwig Kohlwage
8. November 2020: Gedenkgottesdienst am anlässlich der Hinrichtung der Lübecker Märtyrer am 10. November 1943
Gedenkgottesdienst_Predigt_Kohlwage.pdf
PDF-Dokument [94.7 KB]
Open Call
Open Call: Die Geschichte der Lübecker Märtyrer in einer Graphic Novel
Call_Die Geschichte der Luebecker Maerty[...]
PDF-Dokument [1.0 MB]
Veranstaltungsflyer Netzwerk Erinnerungskultur
Veranstaltungsflyer_Netzwerk Erinnerungs[...]
PDF-Dokument [1.3 MB]
Kirchliche Erinnerung an Kriegstote am Beispiel Lübeck, Impulsvortrag von Dr. Karen Meyer-Rebentisch
impuls_tote_kirche_luebeck.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
plötzlich weg – Veranstaltungsprogramm vom 23.09. bis 30.11.2021
Zum 80. Jahrestag der Deportation und Ermordung von über 600 Menschen aus den Lübecker Heilanstalten 1940/41
ploetzlich_weg_Veranstaltungsprogramm.pd[...]
PDF-Dokument [1.0 MB]
Kriegerehrungen
Erinnerungsmale, Gefallenen- und Krieger-Ehrungen in den
Kirchen der Propstei Lübeck
Kriegerehrungen.pdf
PDF-Dokument [6.7 MB]
Predigt Propst Christoph Giering
zum Gedenken an die Vier Lübecker Märtyrer am 7.11.2021
20211107_Predigt _Giering_Lutherkirche.p[...]
PDF-Dokument [211.0 KB]
Jahresbericht 2021 des Netzwerk Erinnerungskultur
Gedenken – Bedenken: Informationen zur Erinnerungskultur
im Bereich der Nordkirche
Jahresbericht_2021_Netzwerk-Erinnerungsk[...]
PDF-Dokument [4.6 MB]
Ausschreibung Gedenkstätte Lutherkirche
Leiter*in für die Gedenkstätte Lutherkirche
Ausschreibung_Gedenkstätte Lutherkirche[...]
PDF-Dokument [75.4 KB]
Veranstaltungsflyer „Der lange Weg”
Ein Projekt der Initiative Stolpersteine für Lübeck
Der lange Weg - Geschichte der Sinti und[...]
PDF-Dokument [1'013.9 KB]
Veranstaltungsflyer Wallfahrt
Mut! Gemeinsam auf den Spuren der Lübecker Märtyrer
Wallfahrt.pdf
PDF-Dokument [4.3 MB]
Märtyrergedenken 2023 Flyer
Veranstaltungsflyer zum Gedenken des 80. Jahrestages der Hinrichtung der vier Lübecker Märtyrer
Märtyrergedenken 2023 Flyer.pdf
PDF-Dokument [303.6 KB]
Zeit des Erinnerns – für die Zukunft
Programm November/Dezember als Download
Gedenkveranstaltungen, Vorträge, Lesungen, Stadtrundgänge
HL_Flyer_Zeit des Erinnerns 10_2022_RZ-w[...]
PDF-Dokument [3.0 MB]
Mut zum Widerstand. Lübecker Märtyrer – 80 Jahre Erinnerung.
Broschüre zur Sonderausstellung „Erinnern, diskutieren, weitergeben“
(Gedenkstätte Lübecker Märtyrer und Gedenkstätte Lutherkirche)
80 Jahre Erinnerung.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
Plakat zur Wanderausstellung
Ausgewiesen! 28. Oktober 1938 – Die Geschichte der „Polenaktion“
PA-Plakat-Lübeck.pdf
PDF-Dokument [5.2 MB]
Plakat zur Ausstellung #Stolen Memory
AUFSTELLER final.pdf
PDF-Dokument [1.0 MB]
Märtyrergedenken 2024 Flyer
Veranstaltungsflyer zum Gedenken des 81. Jahrestages der Hinrichtung der vier Lübecker Märtyrer
Märtyrergedenken_2024.pdf
PDF-Dokument [598.6 KB]
Zeit des Erinnerns – für die Zukunft
Programm November/Dezember 2024 als Download
Gedenkveranstaltungen, Vorträge, Lesungen, Stadtrundgänge
HL_Programm_Zeit des Erinnerns 2024_RZ-w[...]
PDF-Dokument [1.5 MB]
Märtyrergedenken 2025
Veranstaltungsflyer zum Gedenken des 82. Jahrestages der Hinrichtung der vier Lübecker Märtyrer
Märtyrergedenken_2025._Flyer.pdf
PDF-Dokument [145.5 KB]

Videos

Vortrag von Markus Meckel
Das Forum Erinnerungskultur Lübeck lädt ein zu einem Vortrag von Markus Meckel: Europäische Erinnerungskulturen zwischen dem 27. Januar und dem 23. August
MarkusMeckel_30012019.pdf
PDF-Dokument [67.6 KB]
Vortrag von Markus Meckel zur Erinnerungskultur
Vortrag von Markus Meckel zur Erinnerungskultur
Vortrag MM Erinnerungskultur Lübeck 30.[...]
PDF-Dokument [402.8 KB]
Flyer Gedenken begehen Gedenken erfahren
Gedenken_begehen_Gedenken_erfahren.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]
Vortrag von Karen Meyer-Rebentisch
anlässlich des 125. Geburtstag von Karl Friedrich Stellbrink
Vortrag_Stellbrink.pdf
PDF-Dokument [193.7 KB]

AKTUELLES

Im November 2025
Gedenkveranstaltungen
zum 82. Jahrestages der Hinrichtung der vier Lübecker Märtyrer

Dauerausstellung »…ich kann dich sehen.«

Widerstand, Freundschaft und Ermutigung der vier Lübecker Märtyrer

Hier finden Sie uns

Gedenkstätte Lutherkirche

Moislinger Allee 96

23558 Lübeck

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag

von 10.00 bis 16.00 Uhr

für Einzelbesucher/innen

 

Mit Gruppen melden Sie sich bitte an

Anfahrt

Buslinien 5, 6, 16 und 26 Haltestelle „Lutherkirche“

Druckversion | Sitemap
© Gedenkstätte Lutherkirche