Save the Date
Save the Date

Zum Gedenken des 80. Jahrestages der Hinrichtung der vier Lübecker Märtyrer

Der Arbeitskreis 10. November Lübecker Märtyrer lädt herzlich zum Gedenken ein.  Am 10. November des Jahres 1943 wurden der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink und die katholischen Kapläne Johannes Prassek, Hermann Lange und Eduard Müller nach einem Todesurteil der nationalsozialistischen Willkür-Justiz hingerichtet. Die vier Lübecker Geistlichen gaben in dunkler Zeit ein einzigartiges Beispiel für einen christlich-ökume–nischen Widerstand gegen Terror und Unterdrückung. In einer Zeit, in der wieder Hass und Gewalt die Weltbeherrschen, stehen die vier Lübecker Märtyrer für ein unverfälschtes Zeugnis, für Menschenliebe und Gerechtigkeit. In der Zeit um ihren Todestag, den 10. November, laden wir zu Gottesdiensten und besonderen Gedenkveranstaltungen ein.

Gottesdienste

Freitag um 18:00 Uhr

10. November 2023

Propsteikirche Herz Jesu

Parade 4

Pontifikalamt am 80. Jahrestag der Hinrichtung der vier Lübecker Märtyrer

 

Liturgie und Predigt: Erzbischof Dr. Stefan Heße


Anschließend Begegnung im Garten

Samstag um 19:00 Uhr

11. November 2023

Burgkloster Lübeck

Hinter der Burg 4

 

 

Begrenzte Teilnahmemöglichkeit im Burgkloster!

 

Anmeldung erforderlich:
burgkloster@gedenkstaette-lutherkirche.de

Die Nacht leuchtet – Ein Abend im Burgkloster zum 80. Jahrestag
Mut - Widerstand - Freundschaft der Lübecker Märtyrer

 

Podium mit Pröpstin Petra Kallies (Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg), Tim Klüssendorf  (MdB), Cesare Zucconi, Sant’Egidio Rom, Shahrnaz Saremidie, Iranerin seit 5 Jahren in Deutschland

 

Moderation: Michael Birgden

Musik: I Vocalisti
Lesungen: Theater Lübeck u. Theater Combinale


Empfang im Beichthaus

Andachten

Freitag um 12:00 Uhr

10. November 2023

Marienkirchhof

Friedensandacht

Constanze Oldendorf, Pastorin an der Lutherkirche

 

mit anschließender

Kranzniederlegung unter den Rathausarkaden
Dr. Ingaburgh Klatt, Arbeitskreis 10. November Lübecker Märtyrer

Freitag um 17:00 Uhr

10. November 2023

Zeughaus

Parade 10-12

Andacht mit Kranzniederlegung

 

Grußwort: Stadtpräsident Henning Schumann

Veranstaltungen

Dauerausstellung

Gedenkstätte Lübecker Märtyrer

 

Propsteikirche Herz Jesu, Parade 4
täglich 10:00 - 18:00 Uhr

Dauerausstellung

Gedenkstätte Lutherkirche

 

Lutherkirche, Moislinger Allee 96
täglich 10:00 - 16:00 Uhr, außer sonntags

Mittwoch um 20:15 Uhr

1. November 2023

Haus der Begegnung

Parade 4

Vortrag: Prof. Dr. Sebastian Holzbrecher

 

Forschungsprojekt Lübecker Märtyrer – eine Auseinandersetzung mit der Geschichte, der Rezeption und Bedeutung der vier Lübecker Märtyrer und
der 18 verhafteten Lübecker Laien

Donnerstag

9. November 2023

Gedenken Pogromnacht 1938

Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Tagespresse.

12.11. bis 02.12.2023

Öffnungszeiten und Adressen siehe Dauerausstellung

Sonderausstellung: Mut zum Widerstand
Lübecker Märtyrer - 80 Jahre Erinnerung

 

Parallel in beiden Gedenkstätten zu den üblichen Öffnungszeiten

Downloads

Hier steht Ihnen der Fyer
„Zum Gedenken des 80. Jahrestages der Hinrichtung der vier Lübecker Märtyrer“ des Arbeitskreis 10. November Lübecker Märtyrer zum Download bereit.

Hier finden Sie demnächst alle
weiteren Veranstaltungen.
Das Programmheft „Zeit des Erinnerns“
der Hansestadt Lübeck wird auch in
Printform in beiden Gedenkstätten
ausliegen.

Kontakt

Katholische Propsteigemeinde Herz Jesu


Telefon: 0451 70 98 765
pfarrbuero@katholische-pfarrei-luebeck.de
www.luebeckermaertyrer.de

Evangelische Kirchengemeinde Luther-Melanchthon


Telefon: 0451 20 34 798
buero@luther-melanchthon.de
www.gedenkstaette-lutherkirche.de

AKTUELLES

Gedenken an den 80. Jahrestag

der Hinrichtung der vier Lübecker Märtyrer

Dauerausstellung »…ich kann dich sehen.«

Widerstand, Freundschaft und Ermutigung der vier Lübecker Märtyrer

Hier finden Sie uns

Gedenkstätte Lutherkirche

Moislinger Allee 96

23558 Lübeck

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag

von 10.00 bis 16.00 Uhr

für Einzelbesucher/innen

 

Mit Gruppen melden Sie sich bitte an

Anfahrt

Buslinien 5, 6 und 16 Haltestelle „Lutherkirche“

Druckversion | Sitemap
© Gedenkstätte Lutherkirche